Workshops

Gemeinsam eine kreative Zeit verbringen

Entdecke die Freude am Selbermachen! In unseren Workshops – Makramee und KINTSUGI: Narben aus Gold – lernst du zwei faszinierende kreative Techniken kennen, die schnell Erfolgserlebnisse bringen und einfach Spaß machen.

Im KINTSUGI-Workshop reparierst du Keramik auf besondere Art: Bruchstellen werden sichtbar vergoldet, sodass aus etwas Beschädigtem ein einzigartiges Stück entsteht. Eine spannende Kombination aus Handwerk und Design.

Beim Makramee knüpfst du Schritt für Schritt moderne Dekoobjekte aus Schnur – ideal, um den Kopf freizubekommen und gleichzeitig etwas Schönes für dein Zuhause zu gestalten.

 Ob Anfänger oder bereits kreativ erfahren – du brauchst keine Vorkenntnisse. Komm vorbei, probiere etwas Neues aus und nimm am Ende etwas mit, das du selbst gemacht hast.

MAKRAMEE
Kunst des Knotens

Knüpf-Workshop mit Barbara

Makramee macht Spaß, entspannt und überrascht mit schnellen Erfolgserlebnissen. Im Workshop entstehen persönliche Werke, die ganz ohne Vorkenntnisse geknüpft werden können.

Die Teilnehmenden lernen grundlegende Knüpftechniken kennen, aus denen anschließend das Lieblingsdesign für das eigene Prokjekt ausgewählt wird. Alle Materialien werden bereitgestellt – egal ob für einen Mädelsabend, ein Team-Event oder eine private Gruppe.

Neben der praktischen Anleitung gibt es viele Tipps rund um Materialien, Bezugsquellen und kreative Möglichkeiten zum Upcycling.

Ein idealer Einstieg in die Makramee-Welt – unkompliziert, modern und gemeinsam einfach richtig schön.

KINTSUGI
Narben aus Gold

Einführungs-Workshop mit Hannes

Kintsugi ist die japanische Kunst, zerbrochenes Steingut, Porzellan oder Keramik mit Lack zu reparierten, der mit Goldpulver vermischt wird.
Die Philosophie hinter Kintsugi: Risse und Brüche nicht zu verbergen, sondern zu betonen. Dadurch wird der vermeintlichen Unvollkommenheit des Stücks neue Schönheit und Individualität verliehen.

Nach dem Einführungs-Workshop steht dir eine einzigartige Welt kreativen Schaffens offen.

Kintsugi wird heute auch als Metapher für die „Reparatur“ von Beziehungen verwendet, wobei die Narben früherer Erfahrungen in etwas Schönes transformiert werden können.

Die Technik wird eingehend erklärt und von dir selbst angewandt. Du schaffst dein erstes eigenes Kintsugi-Werk, das du selbstverständlich mitnehmen darfst. 

Personen: 4 bis 8
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Kosten: 45,-€ p.P. (incl. Material)

Personen: 2 bis 5
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 30,- € p.P. (incl. Material)

Lust bekommen?
Dann mach mit und lerne Techniken kennen, die nicht nur schön aussehen, sondern auch richtig Freude machen!